Das evangelische Gemeindehaus veranstaltet mit vielen Aktiven aus dem Quartier Nahariyastraße den diesjährigen Nikolausmarkt am 6. Dezember auf dem Marktplatz vor dem Gemeindezentrum.
Im Rahmen der bezirklichen Veranstaltungsreihe "Crosskultur" fand am 23.11.2022 ein Workshop zum Thema "Alltagsrassismus" in der Aula der Nahariya-Schule statt. Dank verschiedener Übungen, medialer Formate und einem intensivem Austausch war er für…
Am 01. Dezember 2022 besuchte der Bürgermeister von Schönefeld, Herr Christian Hentschel, das Quartiersmanagement Nahariyastraße. Frau Schöttler, die stellvertretende Bürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg war bei dem Austausch über die…
Am 23.11.22 gibt es einen Workshop zum Thema Alltagsrassismus in der Nahariya-Schule im Rahmen der interkulturellen Veranstaltungsreihe CrossKultur. Anmeldung bitte per E-Mail unter ehrenamtsbuero@ba-ts.berlin.de.
Jetzt wurde das GI-IHK 2022 für den Handlungsraum 13b durch das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg veröffentlicht. Das QM-Gebiet Nahariyastraße dominiert den Handlungsraum, viele Aussagen beziehen sich auf das QM.
Ein halbes Jahr hat das QM-Team gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern, Trägern, Einrichtungen und anderen Akteuren aus dem Quartier und dem Bezirksamt das "Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept 2022", kurz IHEK genannt, für das Quartier…