Neuigkeiten

Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Quartier Nahariyastraße und vom Quartiersmanagement.

Das MaLi-Team ist seit dem 15. März 2022 jeden Dienstag von 11 bis 13 Uhr im Familienzentrum Nahariyastraße für Familien- und Konfliktberatungen vor Ort.

Weiterlesen

Am 30. März 2022 wird um 18 Uhr die Ausstellung "Dem Ehrenamt Gesicht und Stimme geben" auf der Galerie im Rathaus Schöneberg vom Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann eröffnet.

Weiterlesen

Der Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ gibt Antworten für alle, die mithelfen möchten, ihre Städte und Gemeinden klimafreundlich zu machen.

Weiterlesen

BETEILIGEN SIE SICH: Einladung zum Nahariyaforum Spezial am 16. März 2022 ab 19 Uhr in der Nahariyaschule. Es geht um das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK) des QM und die Zukunft des Quartiers Nahariyastraße

Weiterlesen

Für junge Erwachsene, die noch nicht wissen, was sie für einen Beruf ergreifen möchten, veranstaltet die Arbeitsagentur eine Woche der Ausbildung vom 14. bis 18. März 2022.

Weiterlesen

Die Seminare beginnen am 22.2.22 mit dem Thema Kommunikation. In den Folgemonaten wird es u.a. um Konflikte und Konfliktbearbeitung, die Entwicklung des Kindes, das Berliner Bildungsprogramm und das Schulsystem, die Beteiligung von Eltern im…

Weiterlesen

Das Jobcenter Tempelhof-Schöneberg möchte, dass noch mehr Menschen eine Corona-Impfung bekommen und lädt am 24. Februar 2022 zu einer Impfaktion ein.

Weiterlesen

Am 9. Februar 2022 fand eine feierliche Übergabe von Kinderfahrrädern an eine 4. Klasse der Nahariya-Grundschule für die Verkehrserziehung statt.

Weiterlesen

Das Quartiersmanagement Nahariyastraße möchte die im Quartier Nahariyastraße lebenden Menschen bei der Erarbeitung unseres "Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzeptes 2022" (IHEK) einbeziehen. Jetzt gibt es die Online-Befragung.

Weiterlesen

Menschen mit Behinderung und deren Familien erhalten jetzt Beratung im Kinder- und Jugendhaus in der Nahariyastraße 19. Lesen Sie mehr dazu (auch in türkisch und arabisch).

Weiterlesen