Wir empfehlen: Mauerspaziergänge in Lichtenrade - Von der Groß-Ziethener Straße bis zur Dresdner Bahn
Mauerspaziergang in Lichtenrade – Von der Groß-Ziethener Straße bis zur Dresdner Bahn
Sonntage, 15. Mai und 19. Juni 2022, jeweils 17:00 Uhr
Wir begeben uns auf Spurensuche nach historischen Markierungen zur Geschichte der Berliner Mauer in Lichtenrade. Auf unserer Route treffen wir auf unterschiedlichste Geschichten, Perspektiven und Formate – etwa auf gescheiterte Fluchterlebnisse von Ost- nach West-Berlin. Auf dem Weg entlang des Mauerverlaufs werfen wir u.a. auch einen Blick auf die 2009 entstandene Skulptur von Kerstin Becker, die an die Maueröffnung am 9. November 1989 erinnert.
Der Spaziergang begleitet die Ausstellung “Unter Beobachtung. Fotografien der Stasi aus Tempelhof” im Tempelhof Museum.
Der Spaziergang wird geführt von der Ausstellungs-Kuratorin Heike Stange.
Die Touren sind kostenlos (begrenzte Teilnehmerzahl). Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Treffpunkte werden bei Anmeldung bekannt gegeben.
Hier können Sie sich anmelden:
- per E-Mail an die Museen Tempelhof-Schöneberg
- oder telefonisch unter (030) 90277-6163
Mehr Informationen zu den über 30 Bezirktouren im Jahr 2022 finden Sie hier ...
Den Flyer finden PDF zum Download hier ...
Text: Museen Tempelhof Schöneberg / QM, Foto: Heike Stange