Bezirksweite CrossKultur auch im Quartier Nahariyastraße
CrossKultur ist eine interkulturelle Veranstaltungsreihe des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg, die seit 2009 durchgeführt wird. Mit vielen Veranstaltungen bietet CrossKultur eine Plattform für lebendigen Austausch über Teilhabe und Diversität sowie über ein bereicherndes Miteinander, das Verschiedenheit und Eigenheit wertschätzt. Die Veranstaltungen finden überall im Bezirk statt.
Die Veranstaltungsreihe untersteht dem Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann und dem Bezirksstadtrat für Bildung, Kultur und Soziales Tobias Dollase. Die Umsetzung und Durchführung erfolgt in Kooperation zwischen dem Fachbereich Kunst, Kultur, Museen und dem Büro der Integrationsbeauftragten.
CrossKultur Eröffnungsveranstaltung 2022
Freitag, 18. November 2022 um 18 Uhr im Rathaus Schöneberg, Willy-Brandt-Saal, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin Einlass ab 17:30 Uhr. Kostenfrei und ohne Anmeldung
Alltagsrassismus - ein Workshop am 23.11.2022 im Quartier Nahariyastraße
Wir alle haben sie – Vorurteile und Meinungen über andere Menschen. Über den Stil, die Sprache, das Lachen oder die Hobbies derer, die uns begegnen. So weit so normal, könnte man meinen. Und wenn es so normal ist, warum dann überhaupt darüber reden?
Am 23.11.22 findet von 17 bis 20 Uhr ein Workshop zum Thema Alltagsrassismus in der Nahariya-Schule statt. Diese Werkstatt wird vom Ehrenamtsbüros des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg, dem Quartiersmanagement Nahariyastraße und der Integrationsbeauftragten des Bezirks Tempelhof-Schöneberg gemeinsam veranstaltet.
In dem von João Albertini geleiteten Workshop erfahren Sie alles wichtige zum Thema Alltagsrassismus und wie Sie diesem entgegentreten bzw. wie dieser abgebaut werden kann.
Infomation und Anmeldung bitte per E-Mail unter ehrenamtsbuero@ba-ts.berlin.de
Alle Informationen zum Programm 2022 finden Sie auf der Homepage von CrossKultur