Zum Hauptinhalt springen

Aktiv werden

Ab sofort gibt es Mittel aus dem Aktionsfonds des QM - unbedingt jetzt beantragen... mehr

Den Mädchentreff gibt's immer dienstags und mit mehr Personal und Aktionen, z.B. mit einer MÄDCHENPARTY am 21. März 2023.

Weiterlesen

Seit dem 1.1.2021 ist das neue Quartiersmanagement im Stadtteil um die Nahariyastraße aktiv. Hier finden Sie Berichte zum QM Nahariyastraße in der…

Weiterlesen

Neue Ideen für den Marktplatz - Gemeinsam die Zukunft im Quartier gestalten - Jetzt jeden Donnerstag Nachmittag Nachbarschaftscafé im Tauschtreff am…

Weiterlesen

Unser neuer Flyer ist eingetroffen, schauen Sie rein.

 

Weiterlesen

Aufgaben und Ziele

Unser QM hat folgende Hauptziele: Wir möchten die Lebensbedingungen und... mehr

Vielleicht sind Sie ihm schon begegnet, dem Team des neuen Projektes "Wir für die Umwelt". Seit März sind Yazeed Zoumot und Isabella Schmitt vom…

Weiterlesen

Vier Wochen lang widmet sich die Veranstaltungsreihe Frauenmärz Themen und Fragen, die Frauen bewegen. Auch in Lichtenrade...

Weiterlesen

In Kooperation mit der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg veranstaltet das Ehrenamtsbüro am 23. März 2023 seine beliebte Fortbildung zum Thema "Wie…

Weiterlesen

Seit 2021 ist das Projekt "Bildungsbotschafter_innen" im Quartier Nahariyastraße aktiv. Jetzt wurden die sieben Teilnehmerinnen des ersten Grundkurses…

Weiterlesen

Das QM- Team

Mit der QM-Umsetzung wurde ein Team der AG SPAS beauftragt. Das Team ist seit... mehr

Zwei Wochen Osterferien und was tun? Basketball, Puppentheater und mehr gibt es im Kinder- und Jugendhaus (KJH) Lichtenrade vom 3. bis 14. April 2023.

Weiterlesen

Am 13. Mai 2023 lädt das Quartiersmanagement Nahariyastraße zu seinem 1. Tag der offenen Tür in die Groß-Ziethener Straße 23 ein. Anlass ist der Tag…

Weiterlesen

Der Aktionsfonds des QM fördert das lokale Engagement von Bewohnerinnen und Bewohnern, Initiativen, Vereinen und lokalen Trägern im Quartier…

Weiterlesen

Einander verstehen - einfache und leichte Sprache? Wie funktioniert die BVV? Kurse wie diese bietet das Fortbildungsprogramm für Engagierte im Jahr…

Weiterlesen