
Nächste Veranstaltungen - Kommen Sie vorbei !
Alle öffentlichen Veranstaltungen stehen leider weiterhin unter Corona-Vorbehalt. Wir halten Sie dazu auf unserer Website auf dem Laufenden.
2023
4. Nahariyaforum
Wir möchten mit Ihnen im Gespräch bleiben
Die vierte Sitzung des öffentlichen Stadtteilforums findet statt am
Mittwoch, 03. Mai 2023 von 18.00 bis 20.00 Uhr
Die Bezirksstadträtin und das Quartiersmanagement freuen sich auf Sie. Mehr Infos hier...
Tag der offenen Tür im QM - Tag der Städtebauförderung
Samstag, 13. Mai 2023 von 13.00 bis 17.00 Uhr
Es erwarten Sie interessante Gespräche, Informationen, Kulinarisches und Unterhaltung.
Neben dem Quartiersmanagement präsentieren sich Träger mit ihren aktivierenden Projekten zu den Themen Nachbarschaft, Bildung, Jugend, Klima und Umweltverhalten, die aus dem Programm Sozialer Zusammenhang gefördert werden. Dazu gibt es einige Infostände, eine Ausstellung, Essen und Trinken, Musik und Angebote für Kinder. Mehr infos finden Sie hier ...
5. Nahariyaforum
Wir möchten mit Ihnen im Gespräch bleiben
Die fünfte Sitzung des öffentlichen Stadtteilforums findet statt am
September/Oktober von 18.00 bis 20.00 Uhr
Die Bezirksstadträtin und das Quartiersmanagement freuen sich auf Sie.
Quartiersratswahlen 2023
Dezember 2023
2022
3. Nahariyaforum
Wir möchten mit Ihnen im Gespräch bleiben
Die dritte Sitzung des öffentlichen Stadtteilforums findet statt am
Mittwoch, 28. September 2022, von 19 bis 21 Uhr in der Nahariya-Schule.
Angelika Schöttler, stellvertretende Bürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung und Facility Management und das Quartiersmanagement freuen sich auf Sie.
Tag der Städtebauförderung
Gehen Sie mit uns durchs Quartier
mit Ülker Radziwill (Staatssekretärin für Mieterschutz und Quartiersentwicklung) und Angelika Schöttler (Stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung und Facility Management.
am Donnerstag, 14. Mai 2022, von 15 bis 17 Uhr (Beginn am Marktplatz)
Aus Anlass des 8. Tages der Städtebauförderung veranstaltet das Quartiersmanagement einen öffentlichen Quartiersrundgang für alle Interessierten. Mehr Infos hier...
2. Nahariyaforum
Wir möchten mit Ihnen im Gespräch bleiben
Die zweite Sitzung des öffentlichen Stadtteilforums findet statt am
Donnerstag, 05. Mai 2022, von 19 bis 21 Uhr in der Nahariya-Schule.
Angelika Schöttler, stellvertretende Bürgermeisterin und Bezirksstadträtin und das Quartiersmanagement freuen sich auf Sie. Mehr Infos hier...
Nahariyaforum - Spezial
Wir möchten mit Ihnen über unsere Quartiersstrategie sprechen
Die Sonderausgabe des Nahariyaforums findet statt am
Mittwoch, 16. März 2022
Wir möchten mit den im Quartier lebenden Menschen und den hier tätigen Akteuren über das dann zu erstellende Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK) des QM ins Gespräch kommen. Mehr Infos hier ...
2. Quartiersspaziergang
Am 21. Januar 2022 soll ein Spaziergang durch das Quartier Nahariyastraße mit Frau Schöttler, der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung und Facility Management (zuständig für das QM) stattfinden. Der Spaziergang ist wegen der Corona-Pandemie leider nicht öffentlich. Mehr Infos hier...
2021
Quartiersratswahlen 2021
Wahl der Bewohnerinnen und Bewohner in den Quartiersrat
Werden Sie Quartiersrat, wählen Sie Ihre Vertretung
Freitag, 10. Dezember, von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Nahariya-Schule
Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers Nahariyastraße, die 16 Jahre und älter sind, konnten hier ihre Vertreter und Vertreterinnen in die Quartiersrat wählen und selbst kandidieren !
Mehr Informationen zur Wahlveranstaltung finden Sie hier...
Interessenbekundung mit Akteuren im Quartier
Machen Sie mit im Quartiersrat
Montag, 08. Mai 2021, von 11 bis 12.30 Uhr im ev. Gemeindehaus am Marktplatz
Das Team Quartiersmanagement informierte über das Beteiligungsgremium Quartiersrat und warb für die Mitarbeit der Einrichtungen und ihrer Vertreter und Vertreterinnen im Quartiersrat.
Mehr Informationen zur Quartiersratswahl finden Sie hier...
QM-Auftaktveranstaltung
Treffen wir uns auf dem Quartiersfest am Martplatz
Die Veranstaltung für Groß und Klein findet statt am
Freitag, 3. September 2021, von 14 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz.
Es erwarten Sie und euch Spiel- und Bewegungsangebote, Musik, Essen und Trinken, Gespräche, 12 Markstände mit Informationen und mehr sowie interessante Menschen aus dem Quartier zum ansprechen und kennenlernen.
Wir freuen uns darüber, dass Dr. Sandra Obermeyer, Abteilungsleiterin für Wohnungswesen, Stadterneuerung und Städtebauförderung bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und Jörn Oltmann, Stellvertretender Bürgermeister von Tempelhof Schöneberg und Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bauen, ihre Teilnahme zugesagt haben.
Mehr Informationen finden Sie hier...
1. Nahariyaforum
Wir möchten Sie kennenlernen
Die erste Sitzung des öffentlichen Stadtteilforums findet statt am
Montag, 23. August 2021, von 19 bis 21 Uhr in der Nahariya-Schule.
Wir wollen uns gegenseitig kennen lernen und miteinander ins Gespräch kommen.
Jörn Oltmann, stellvertretender Bürgermeister und Bezirksstadtrat und das Quartiersmanagement freuen sich auf Sie.
Mehr Informationen finden Sie hier...
Tausch-und Verschenkmarkt
Am Samstag, 21. August 2021 findet auf dem Marktplatz zwischen 9 und 13 Uhr der erste Tausch- und Verschenkmarkt für Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier Nahariyastraße statt.
2. Sitzung der Aktionsfondsjury
Die zweite Sitzung der Aktionsfondsjury fand am 30. Juni 2021 von 18.00 bis 19.30 Uhr statt. Einen kurzen Bericht über die erste Sitzung finden Sie hier ...
Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Quartier Nahariyastraße, die 16 Jahre und älter sind und Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit in der Jury haben, können sich weiterhin gerne beim QM-Team melden. Ideen für Antrage sind immer gefragt. Mehr Informationen zum Aktionsfonds finden Sie hier...
1. Quartiersspaziergang
Der Spaziergang durch das Quartier Nahariyastraße mit Herrn Oltmann, dem stellvertretenden Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bauen (zuständig für das QM), fand pandemiebedingt am 18. Mai 2021 von 15 bis 18.30 Uhr pandemiebedingt nicht öffentlich statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier ...
Aufgrund der pandemiebedingten Unsicherheiten stehen die Termine für öffentliche Veranstaltungen weiterhin unter Vorbehalt. Unter Umständen finden Veranstaltungen digital statt.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.