Aktionsfonds

Bereits 2021 gibt es den Aktionsfonds des Quartiersmanagements Nahariyastraße (QM). Eine der Aufgaben des QM ist es, Aktivitäten von Bewohnerinnen und Bewohnern, Initiativen, sozialen Einrichtungen und Vereinen aus dem Kiez zu unterstützen und bürgerschaftliches Engagement zu fördern. Über die Mitwirkungsmöglichkeiten im Quartier soll die Handlungsfähigkeit der Bewohnerinnen und Bewohnern gestärkt werden.

Im Aktionsfonds stehen dem Quartier Nahariyastraße jährlich 10.000 Euro zur Verfügung gestellt. Pro Aktion oder Projekt werden bis zu 1.500 € bereit gestellt.
Über die Vergabe der Mittel entscheidet eine Vergabejury.

Es können ausschließlich im Quartier Wohnende sowie Akteure aus dem QM-Gebiet Ihre Ideen beim QM-Team einreichen.

Die Aktionen und Projekte müssen mindestens eines der nachfolgenden Ziele verfolgen:

  • Nutzen für die Gemeinschaft bzw. Nachbarschaft,
  • Förderung der Eigenverantwortlichkeit und Selbsthilfe,
  • Stärkung nachbarschaftlicher Kontakte,
  • Belebung der Stadtteilkultur,
  • Klimaschutz und Klimaanpassung.

Der Aktionsfonds dient der Finanzierung von Sachmitteln für schnell sichtbare Aktionen im Quartier. Ein Entgelt für Antragstellenden ist nicht förderfähig.

Für die projektbezogene Mitnutzung eigener Gegenstände und eigener Aufwendungen (z.B. Telefon, Webseite, Kopierkosten) erhalten Antragstellende eine pauschale Aufwandsentschädigung in Höhe von 10% der nachgewiesenen förderfähigen Kosten.

Weitere Informationen zum Aktionsfonds finden Sie hier ...